RISING INSANE - MAVIS - VIOLENCE IN VAIN

19:00 Klubhaus Saalfeld
noch 4 Wochen, 1 Tag
Rising Insane

Echoes of Metalcore!

Ihr wollt Metalcore? Ihr bekommt Metalcore!

Es braucht wohl zwei Anläufe, bis auch ihr mitbekommt, dass im Klubhaus nicht nur Death, Heavy, oder Thrash-Metalle geschmiedet werden können, sondern auch Metalcore! Nachdem die 2024er Show mit POINTS OF CONCEPTION, CLASSIFIED AS SICK und BUCKETLIST im Ausweichquartier der Regelschule Gorndorf eher so semi lief, starten wir am 22. November um 19:00 Uhr einen neuen, intensiveren Angriff auf eure Lauschorgane.

Den Auftakt machen VIOLENCE IN VAIN aus Kaulsdorf. Vier Musiker, die mit ihrer rohen, unverfälschten Energie gleich zu Beginn die Messlatte hoch legen. Ihr Sound ist hart, direkt und ungeschönt – ohne Rücksicht auf Kompromisse. Jedes Riff, jeder Schlag und jeder Schrei fühlt sich wie eine persönliche Ansage an das Publikum an. Violence in Vain sind eine Band, die nicht groß reden muss, sondern ihre Musik für sich sprechen lässt.

Weiter geht’s mit MAVIS aus Stuttgart. Die fünf Jungs bringen eine ganz eigene Mischung aus Atmosphäre und Härte auf die Bühne. Ihre Gitarren sind vielseitig – von flächigen Klanglandschaften bis zu präzisen, energischen Riffs. Das Schlagzeug treibt die Songs voran, wechselt zwischen ruhigen Momenten und explosiven Ausbrüchen. Und der Gesang? Eine Reise zwischen klarer, fast zerbrechlicher Melodie und brachialen Shouts, die direkt ins Mark gehen. Thematisch geht es nicht nur um die schönen Dinge des Lebens, denn Passagen wie „We will kill what’s feeding us“ aus „Monster“ bringen dich dazu, über die Werte der modernen Gesellschaft und das eigene Verhalten nachzudenken.
Den krönenden Abschluss bieten RISING INSANE aus dem Oldenburger Land, die mit jeder Note und jedem Schlag ihre Hingabe zum Metalcore spürbar machen. Ihre Musik ist komplex und vielschichtig, eine Mischung aus düsteren, schweren Riffs und melodischen Elementen. Der Bass verleiht den Songs zusätzliche Tiefe, während das Schlagzeug mit Präzision und treibender Energie die Richtung vorgibt. Der Gesang von Aaron ist dabei die treibende Kraft – mal klar und gefühlvoll, dann wieder aggressiv und tief. In "Porcelain" etwa gibt Aaron den Text so intensiv und emotional wieder, dass man seinen inneren Kampf zwischen Dunkelheit und Licht spüren kann. Der Song ist Aarons persönliche Verarbeitung des Verlusts seiner Schwester, und er ist auch exemplarisch für die von RISING INSANE verarbeiteten Themen wie Depressionen, Gedanken an Suizid oder Selbsthass, die teils auf persönlichen Erfahrungen der Bandmitglieder beruhen.

Also nicht lang überlegt und keine unnützen Gedanken an negative Gefühle verschwendet, wenn ein Kartenkauf und das Wissen einer kommenden, richtig geilen Show, für jede Menge Vorfreude sorgen kann. Damit Du nicht vor ausverkaufter Bude stehst und dich ärgerst, deine Karte nicht im Vorverkauf geordert zu haben, hab ich für dich hier den Link zum Vorverkauf bei tixforgigs.

Falls Du in der Region wohnst, kannst Du deine Hardtickets für 22 Euronen auch gern direkt in Saalfeld im „Sanitätshaus Fischer“ in der Oberen Straße 26 oder aber im Musikladen „Feinklang“ in der Saalstraße 42 erwerben. (DL)



Details

Datum:
22. November 2025
Einlass:
18:00 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr
Ort:
Klubhaus Saalfeld
Breitscheidstraße 1B 07318 Saalfeld

zur Karte

Anfrage

Du hast eine Frage?

Dann schreib uns!
Kontakt

Kommentar schreiben:

privacy accepted